Telecare
Telecare, zu Deutsch „Telepflege“ oder „Pflege aus der Ferne“, ist ein ergänzendes Angebot zu der persönlichen Pflege und Betreuung vor Ort. TeleCare richtet sich vorwiegend an ältere Menschen, die möglichst lange und selbständig in ihren eigenen vier Wänden bleiben wollen, sowie an die An- und Zugehörigen und professionell Pflegenden.
TeleCareHub ist ein Netzwerk für digitale Unterstützung in der Pflege welches die Akteur:innen miteinander zusammenführt aber auch Angebote und Lösungen zur eigenständigen Nutzung bietet.
Die Technologie, auf der TeleCareHub aufbaut, ist eine Plattform, auf die man über das Internet zugreifen kann. Menschen mit Pflegebedarf, ihre An- und Zugehörigen und professionell Pflegende bekommen einen Zugang auf diese Plattform und können sich Angebote aus sieben TeleCareHub Services individuell zusammenstellen.
An Onlinebefragung jetzt teilnehmen!
Aktuelles
- TeleCareHub meets „Demenz Meets“Projektbeteilige haben an drei Demenz Meets in Luzern , Zürich und St. Gallen teilgenommen und holen die tolle Veranstaltungsreihe von demenzworld, mit Sitz in der Schweiz, nach Vorarlberg! Ein … Read more
- Demenzcafé – raus aus der EinsamkeitDie „Aktion Demenz“ des Projektpartners connexia initierte einen Begegnungsort für Menschen mit Demenz. Derzeit gibt es in Vorarlberg zwei Demenzcafés, die wöchentlich ihre Türen öffnen – die Nachfrage ist … Read more
- Konsortialmeeting und Mid-Term Review in SalzburgVom 22.5.2022 bis 24.5.2023 kamen Vertreter:innen der Projektpartner aus Kärnten, Tirol, Vorarlberg und Salzburg erneut in einem großen Präsenz-Meeting zusammen. Gastgeber war die Salzburg Research Forschungsgesellschaft (https://www.salzburgresearch.at/). Schwerpunkt des … Read more
TeleCareHub wird gefördert im Programm „benefit“ vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK).
