Zum Inhalt springen

Telecare

Telecare, zu Deutsch „Telepflege“ oder „Pflege aus der Ferne“, ist ein ergänzendes Angebot zu der persönlichen Pflege und Betreuung vor Ort. TeleCare richtet sich vorwiegend an ältere Menschen, die möglichst lange und selbständig in ihren eigenen vier Wänden bleiben wollen, sowie an die An- und Zugehörigen und professionell Pflegenden.

TeleCareHub ist ein Netzwerk für digitale Unterstützung in der Pflege welches die Akteur:innen miteinander zusammenführt aber auch Angebote und Lösungen zur eigenständigen Nutzung bietet.

Die Technologie, auf der TeleCareHub aufbaut, ist eine Plattform, auf die man über das Internet zugreifen kann. Menschen mit Pflegebedarf, ihre An- und Zugehörigen und professionell Pflegende bekommen einen Zugang auf diese Plattform und können sich Unterstützungsleistungen aus einer Vielzahl von Modulen individuell zusammenstellen. Da jeder Mensch und jede Gruppe von Menschen unterschiedlich ist, ist es unser Bestreben keine „Standardlösung“ anzubieten, sondern passende, individuelle Unterstützung zu leisten.

Die Angebote und Lösungen auf der Plattform sind vielfältig. Sie dienen der Wissensvermittlung über Krankheitsbilder oder das richtige Verhalten in Stresssituationen. Gemessene Vitalparameter, wie Blutdruck, Puls, Zuckerwerte etc., können automatisch an eine Pflegestation oder die Arztpraxis weitergeleitet werden. Selbst eine Videokonsultation durch Ärzte ist möglich. Eine automatische Sturzerkennung und eine automatische Erkennung von Veränderungen des Krankheitsbildes mit Benachrichtigung an Vertrauenspersonen sorgen für Sicherheit. Erinnerungshilfen helfen den Alltag zu bewältigen. Doch auch ganz einfache Angebote zur Vernetzung mit anderen Betroffenen werden möglich sein.

TeleCareHub bietet so Entlastung für alle Beteiligten und stärkt dadurch die Beziehung zwischen Pflegenden und zu Pflegenden.

An Onlinebefragung jetzt teilnehmen!

Aktuelles

Alle Posts

TeleCareHub wird gefördert im Programm „benefit“ vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK).